Begleitung und Aktivierung
Unsere Leistungen
- Tägliche Betreuung über 24 Stunden mit nächtlicher hausinterner Rufbereitschaft durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit sozialpädagogischer, erzieherischer oder medizinisch-pflegerischer Ausbildung
- Gemeinsame Hilfebedarfsermittlung mit dem oder der Betroffenen, dem gesetzlichen Betreuer und unseren Mitarbeitern
- Erstellung einer Wochen- und Tagesstruktur
- Begleitung im Alltag
- Aktivierung und individuelle Anleitung bei den vereinbarten Angeboten
- Regelmäßige Überprüfung gesetzter Ziele und Vereinbarungen und des Hilfebedarfs
Wir sehen unsere Aufgabe in der Begleitung und Anleitung jeden Bewohners bei der Realisierung seiner persönlichen Ziele. Unter Berücksichtigung seiner Fähigkeiten werden individuelle Trainingsprogramme angeboten.
Hier ein Auszug aus unseren Angeboten:
- Hauswirtschaftliche Trainingsprogramme (Pflege eigener Wäsche, Küchenarbeiten, Pflege des eigenen Zimmers etc.) Kreativprogramme (Basteln, Werken, Handarbeiten, Malen etc.)
- Theatergruppe
- Tanzgruppe
- Hirnleistungstraining
- Bewegungsprogramme
- Gesprächsgruppen für Menschen mit Suchterkrankung
- Beratung und Hilfe bei Gesundheitsfragen / Gesundheitsgruppe
- Kosmetikgruppe
- Einkaufstraining / Beratung und Anleitung im Umgang mit Geld
- Beratung und Anleitung bei der Körper-, Kleider- und Zimmerpflege
- Beratung und Begleitung bei der Lösung persönlicher Konflikte
- Hausversammlung als Forum für gemeinsame Planungen, Mitbestimmung im Alltag und der Lösung von hausinternen Problemen
- Bedarfsabhängige Begleitung zu Arztbesuchen
- Bereitstellung und Verabreichung der verordneten Medikamenten
Hilfe und Vorbereitung zur Aufnahme außerhäuslicher Beschäftigungsangebote
- Werkstatt für psychisch Kranke
- Tagesstätte
- Sonstige außerhäusliche Beschäftigungsprojekte